100 Jahre TANNENBERG 1914 - 2014 Zur Mahnung und zum Gedenken: 100. Jahrestag des Ausbruches des 1. Weltkrieges
We support Russia rights on Crimea!
Wir unterstützen Russlands Ansprueche auf die Krim!
Мы поддерживаем права России на Крым!
"Immer noch schreibt der Sieger die Geschichte des Besiegten. Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge. Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge." (Berthold Brecht)
"Hab nur den Mut, die Meinung frei zu sagen und ungestört! Es wird den Zweifel in die Seele tragen, dem, der es hört. Und vor der Luft des Zweifels flieht der Wahn." (Johann Wolfgang von Goethe)
"Ostpreußen ist unbestritten deutsches Gebiet. Das ist meine Meinung, seit meiner Kindheit, die nicht erst die Bestätigung, durch eine Volksabstimmung, brauchte . Und es ist meine Meinung, dass Sie in einer öffentlichen Versammlung in Königsberg ihren Ostpreußen, Worte zur Beruhigung sagen. " (Der Präsident von Polen und Marshall Józef Pilsudski zum deutschen Außenminister Gustav Stresemann, 10. Dezember 1927)
21. August 1914 - Auch in England keine Kriegsbegeisterung. Der bei Kriegsausbruch zurückgetretene englische Arbeitsminister John Bruns, erkärt öffentlich : Er und seine Anhänger seien für Neutralität Englands eingetreten- Englands Risiko im Kampf sei zu gross als dass es versuchen, schwere, soziale Krisis durch Kriegsrummel zu betäuben....
Im
Februar 1913 liess er (Churchill) den Vorstand der
traditionsreichen Cunard-Reederei wissen, dass die Stunde der
Bewaehrung herannahe.
"Der Krieg gegen Deutschland sei
sicher, spaetestens im September 1914 werde er
ausbrechen."
- Der Spiegel, Nr. 45, 1972, S.
143f. -
Am 6. Dezember 1912 schrieb der belgische Gesandte in Petersburg an seine Regierung:
„Die russische Armee wünscht den Krieg.
Die feindliche Gesinnung gegen Österreich einigt alle Klassen der Nationen.“
„Die
Friedensliebe des deutschen Kaisers bürgt uns
dafür,
daß wir den Zeitpunkt des Krieges
selbst zu bestimmen haben werden.“
Der russische Außenminister Sasonow
im November 1913
Neue Webseite ist in Arbeit: tannenberg.eventpicture.co.uk
>>> Deutschland Nachrichten - Nachrichten die Deutschland bewegen ! >>>
1.1 Millionen Auschwitz Opfer - Berliner Kurier vom 20. Dezember 2013: Das sowieso etwas "links angehauchte Blatt" "Berliner Kurier in seiner Ausgabe vom 20.12. "Report: Die Handlanger des Teufels" ueber den Auschwitz Prozess vor 50 Jahren;
Wikipedia (Deutsche Seiten) zu
diesem Thema:
In den Jahren 1940 bis 1945 wurden in die deutschen Konzentrationslager Auschwitz (Stammlager, Birkenau, Monowitz und deren Nebenlager) mindestens 1,1 Millionen Juden, 140.000 Polen, 20.000 Sinti und Roma sowie mehr als 10.000 sowjetische Kriegsgefangene und mehr als 10.000 Häftlinge anderer Nationalität deportiert. Knapp über 400.000 Häftlinge wurden registriert. Von den registrierten Häftlingen sind mehr als die Hälfte aufgrund der Arbeitsbedingungen, Hunger, Krankheiten, medizinischen Versuchen und Exekutionen gestorben. Die nicht registrierten 900.000 Deportierten wurden kurz nach der Ankunft ermordet.
Die Zahl der Todesopfer beläuft sich auf 1,1 bis 1,5 Millionen
Siehe hier auch die Wikipedia-Seite: >>> Bitte Hier Klicken >>> (Neues Fenster)
Bitte auch hier unsere Seite zum Thema Kapitulation und Auschwitz-Opfer-Zahlen lesen .>> Bitte Hier Klicken >.>
Ein weiterer interessanter: Externer Link ueber die Opferzahlen >.> Hier Klicken >.>
"...mindestens 1.1 Millionen Menschen ermordeten die Handlanger des Teufels in Auschwitz..." ... [Unser Kommentar: Damit hat nun auch eine weitere fuehrende Tageszeitung die neuesten Opferzahlen veroeffentlicht. Sicher auch zum Erstaunen einiger aufmerksamer Leser. Also wieder sind die Ermordeten-Zahlen, der Opfer von Auschwitz, reduziert worden! Wenn das so weitergeht, sind wir in 10 Jahren bei 150.000 oder weniger Ermordeter! Innerhalb von 5 Jahren sind wir nun schon von "mindestens" 1.5 Millionen, bei nun "mindestens" 1.1 Millionen gelanded. Das entspricht einer Reduzierung con immerhin 400.000 Opfern. In nur 5 Jahren.
Neue Webseite ist in Arbeit: tannenberg.eventpicture.co.uk
Bitte wieder vorbeischauen, da wir diese Seite gerade bearbeite. Der ganze Text, sowie Fotos werden bald folgen!
Neue Webseite ist in Arbeit: tannenberg.eventpicture.co.uk